Нет товаров
Стоимость | |
Стоимость доставки | Бесплатная доставка! |
Обработка заказа | |
Итого, к оплате |
174170
Составитель и редактор Иван Толстой
Совершенно новое
В продаже экз.: В продаже экз.: 7
4,5 кг.
Внимание: ограниченное количество товара в наличии!
Будет доступен:
Новый выпуск историко-культурного альманаха Connaisseur посвящен ленинградским годам петербургской культуры, 1924-1991.
Неизвестные страницы прошлого, драматические судьбы, семейные истории.
Это не официальная жизнь, не история учреждений, это рассказы о самостоянии человека вопреки всему в невыносимых условиях ХХ века, портреты людей культуры и науки, сохранивших свой труд и свой дар.
В номере:
• Засада в комнате Гумилева
• Шутки русских востоковедов
• Рисунки Н.Лапшина к «Книге Марко Поло» побеждают в Нью-Йорке
• Как громили довоенных библиофилов
• Золотой век ленинградской книжной обложки
• Неизвестные письма и графика В. Конашевича
• Ленинградский трамвай: творчество блокадного города
• Джаз как свобода: рассказывают Геннадий Гольштейн и Сева Новгородцев.
Среди авторов номера — архивисты, искусствоведы, историки, литераторы, коллекционеры из Петербурга, Москвы, Берлина, Бостона, Выборга, Иерусалима, Лондона, Мюнхена, Нью-Йорка, Парижа, Праги, Сан-Франциско, Торонто.
Первый полутом охватывает два предвоенных десятилетия.
Второй полутом охватывает блокаду и послевоенные десятилетия.
Составитель и редактор: Иван Толстой
2 тома,
1376 страниц альбомного формата,
2000 рисунков и фотографий,
вес – 4,5 кг
Большая часть фотографий и иллюстраций публикуется впервые.
SUMMARY
The third issue of the historical and cultural almanac Connaisseur is devoted to the period of St. Petersburg’s history when it was known as Leningrad. One of the paradoxes of this era is that despite the political upheavals, its now-Soviet citizens continued to live within the mise-en-scène of days gone by. The historic city stood before their eyes as if nothing had happened – defeated in rhetoric, yet still real and irreplaceable – and they walked around it carrying pain and memories. With ever-growing viciousness, the new authorities tried to cover up the past and cut it off from its inhabitants. The power of memory was therefore necessary to keep Petersburg alive in the middle of Leningrad. These efforts would probably have failed, were it not for the great city itself, which preserved its countenance in almost every way, silently helping those who remained loyal to it.
This spirit of fortitude and professionalism is what Here in Leningrad is about - how, in spite of everything, writers, artists, musicians, scientists, and intellectuals of all ages and walks of life remained faithful to their ideals and principles, to their teachers and students, to their work and their gifts.
Essays by Alexander Goryanin, Natalia Masolikova, Marina Sorokina, and Andrei Ustinov focus on the 1920s, when the city was beginning to get used to its new names and ways of living. Although by this time the Silver Age finally gave way to a new ideology and a new reality, it did not lose its aesthetic charge. Testament to this was the flowering of several creative fields: the Leningrad theater scene ("But This Is a Play!"), book illustration and graphic design (Lyubov Rozhdestvenskaya on the publishing house Academia; an essay by Erich Hollerbach), the emergence of the Leningrad School of art (a conversation with Erast Kuznetsov), outstanding achievements in oriental studies ("In the Land of the Good King Buk") and Pushkin studies (letters by Lev Modzalevsky), as well as chess art ("Radlov's Chess Gallery").
Many members of the World of Art (Mir Iskusstva) movement also continued to connect their fate with post-revolutionary Petrograd/Leningrad (survey by Pavel Pavlinov).
The 1930s had a chilling effect not only on public and political life, but also on the peaceful occupations of Leningrad’s inhabitants: bibliophiles (“My Odd Fellows”), artists (“How We All Perished”), and translators (“Inside a Divided Family”). And, as it goes with revolutions, the chill eventually reached the builders themselves of "heaven on earth” as devoted Bolsheviks became the next victims of political repression (“Our Cover: a History of the House on Karpovka”).
A huge part of the city’s memory-space is occupied by the siege of Leningrad during the Second World War ("Letters of Vladimir Lublinsky", "Konashevich's Apartment Question”, "The Acme of the Siege").
Leningrad is unimaginable without the family archives that were preserved through years of the most brutal persecution ("The Mexican Soap Opera" recounts the story of the Gukovskys and Dolinins; "My Father is a Pushkinist" is a sketch about Arkady Gordin; "Janissaries All Around" presents fragments from Olga Freidenberg's diary; "In Terekty I Renounced the World" pays homage to Andrey Egunov).
New dramas and new disappointments filled the years of the thaw ("My University" by Lyudmila Ageyeva; "The Candle Burned" by Andrei Aryev; "The Hidden Mikhail Taranov" by Evgeny Taranov).
The 1970s are thought of as a time of hopelessness and the beginning of stagnation (“In the Leningrad Circle” by Marina Efimova; “The Last Oberiut” by Sergey Chubrayev; “Creating the Blok Museum” by Natalia Tsendrovskaya; “St. Leningrad” by Viktor Kagan).
The protagonists of this issue include artists (Mstislav Dobuzhinsky, Vladimir Konashevich, Viktor Zamirailo, Nikolai Radlov, Vladimir Shchuko, Olga Hildebrandt-Arbenina, Vera Matyukh, Anatoly Korolev), musicians (Gennady Golshtein, Seva Novgorodtsev, Vitaly Yefimov), photographers (Nina Alovert, Mark Serman, Lev Sherstennikov, Alexander Petrosyan), and collectors (Mark Rats, Andrey Vasiliev, Nikolai Kononikhin).
There is also a recurring character - Nikolai Akimov, theater director, artist, essayist, and one of the wittiest people in town. Connaisseur introduces readers to his portraits, photographs, book designs, sketches of theatre costumes, directorial and pedagogical work (essays by Marina Zabolotnya, conversations with Nina Alovert, Natalia Izbinskaya, and Natalia Kochergina) and loyalty in friendship ("Our Cover").
1376 pages including approximately 2000 photos and illustrations.
ISBN | 9788090677982-9788090677999 |
издательство | Praha, Human Rights Publishers s.r.o. |
год выпуска | 2022 |
количество страниц | 1376 страниц альбомного формата 2000 рисунков и фотографий |
переплет | Полужесткий переплет |
ISIA Media Verlag UG (haftungsbeschränkt)
Prellerstrasse 17
04315 Leipzig
Deutschland
Tel.: 03416870612
E-Mail: service@isia-m-verlag.de
Registergericht: Amtsgericht Leipzig
Registernummer: HRB 31450
Geschäftsführer: Iren Porojkow
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE300400151
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fuellen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurueck.)
- An ISIA Media Verlag UG, Atriumstrasse 4 , 04315 Leipzig, service@isia-m-verlag.de
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag ueber den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit ISIA Media Verlag.
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.
4. Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
Wir liefern nicht an Packstationen.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten.
Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir unmittelbar nach der Bestellung Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
SEPA-Lastschriftverfahren
Mit Abgabe der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden wir Sie informieren (sog. Prenotification). Mit Einreichung des SEPA-Lastschriftmandats fordern wir unsere Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird automatisch durchgeführt und Ihr Konto belastet.
Die Kontobelastung erfolgt vor Versand der Ware.
Die Frist für die Vorabankündigung über das Datum der Kontobelastung (sog. Prenotification-Frist) beträgt 14 Tage.
PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Sofort
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an Sofort freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
7. Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.
8. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
9. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.
Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.
Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse zur Erinnerung zur Abgabe einer Bewertung Ihrer Bestellung über das von uns eingesetzte Bewertungssystem.
Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit widerrufen werden.
5. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
********************************************************************
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.